Wie aus Grau ein lebendiger Ort wird: In der Halirschgasse entsteht ein grüner, klimafitter Innenhof – gemeinschaftlich geplant und gestaltet. Das Pilotprojekt der Klima Werkstatt zeigt, wie Nachbarschaft, Begrünung und Klimaschutz zusammengehen.
Arbeite mit Sarah an der Artenvielfalt in Ottakring! Sie möchte mit anderen Interessierten mithilfe der Baumscheiben einen Artenvielfaltskorridor in Ottakring schaffen. Wie das geht, erfährst du hier!
Der Donaukanal ist mehr als nur ein Verkehrsraum – er ist ein wertvoller Lebensraum für Menschen, Tiere und Pflanzen. Unter dem Motto „Artenvielfalt sichtbar machen“ erforschen wir gemeinsam die Natur am Donaukanal.
Reparieren, tauschen, weitergeben: In der Garage Grande dreht sich alles um gelebte Kreislaufwirtschaft! Vom Kost-Nix-Laden über die offene Werkstatt bis zum Offenen Kleiderschrank – hier findest du viele Möglichkeiten, Ressourcen zu schonen und kreativ aktiv zu werden.
Stadtteilgärtnerinnen Petra und Edith zeigen wie sie mit ihrer Baumscheibe zu mehr Artenvielfalt im Grätzl beitragen! Mach mit und beantrage deine Baumscheibe!
Lerne deine Kleidung, Schuhe und Taschen zu reparieren beim Reparatur Café im Alsergrund! Wie du deine Lieblingsteile wieder reparieren kannst, zeigt dir das Team der Offenen Werkstatt für Leder und Design jeden letzten Samstag im Monat.